Die neue Haarstark aus Kärnten

Besonders in einer sich stetig wandelnden Branche, die von Kreativität, Leidenschaft und Innovationsgeist geprägt ist, stehen Jungunternehmer:innen heute vor spannenden und vielfältigen Herausforderungen. Die Möglichkeiten der Positionierung im Markt sind so divers wie nie zuvor: Ob als Einzelunternehmer:in, im Team, als klassischer Salon oder in Form von spezialisierten Dienstleistungen der Weg zum Erfolg ist so individuell wie die Menschen, die ihn beschreiten.

Unternehmerische Vielfalt wird in unserer Branche großgeschrieben. Egal, ob der Salon mit einem engagierten Team geführt wird oder man als Solo-Friseur:in den Kund:innen die volle Aufmerksamkeit widmet, jede Form der Unternehmensführung hat ihre Berechtigung. Dabei geht es nicht darum, den „einen richtigen“ Weg zu finden, sondern vielmehr denjenigen, der am besten zu euch und euren Visionen passt. Wichtig dabei ist immer eine stabile Basisausbildung, aus der heraus die eigene Leidenschaft kreiert wird. Diese ist in jedem Beruf das Fundament und darauf sollte besonders Wert gelegt werden.

Dies schaffen wir auch mit dem Projekt der Friseurinnung in Zusammenarbeit mit AMS und WIFI: der Ausbildung zur Beautyassis-
tenz als Unterstützung für unsere Unternehmen, aber auch als Start in eine klassische oder verkürzte Lehre. Aus unserem Pilotprojekt gingen 7 Teilnehmer:innen mit erfolgreicher Abschlussprüfung hervor, die nachhaltig in die Arbeitswelt integriert wurden. Das ist ein großer Erfolg für diese kurze Zeit. Mit der Bereitschaft, die Erfahrungen daraus zu evaluieren und auszubauen, ist die Chance auf einen weiteren erfolgreichen Abschluss gegeben. In dieser Ausgabe möchten wir euch inspirierende Beispiele zeigen, wie sich Jungunternehmer:innen erfolgreich positionieren können und welche Möglichkeiten es gibt,
den eigenen Salon am Markt zu etablieren. Lasst euch von Erfolgsgeschichten inspirieren und entdeckt neue Perspektiven, um euer eigenes Business weiterzuentwickeln.

Viel Spaß beim Lesen und Sammeln neuer Ideen!

Eure Landes­innungs­meisterin
Karin Wagner

 

Foto Header: KK/Sandy Wiedemann