Die diesjährige Meister- bzw. Befähigungsprüfung in Kärnten war ein voller Erfolg – und das nicht ohne Grund! Mit stolzen 520 Absolventinnen und Absolventen, die die höchste Qualifikationsstufe in ihrem Beruf erreicht haben, zeigt sich einmal mehr: Die Fachkräfte aus Kärnten sind die tragenden Säulen der regionalen Wirtschaft. Besonders beeindruckend: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Teilnehmerzahl um rund 20 Prozent gestiegen.
Ein Meilenstein für die Kärntner Wirtschaft.
Die Absolventinnen und Absolventen haben sich einer großen Herausforderung gestellt und sind nun bestens gerüstet, um ihre Branchen mit ihrem Können voranzubringen. Die Meisterprüfung ist nicht nur ein Zeichen höchster beruflicher Qualifikation, sondern auch ein Garant für Qualität und Kompetenz in der Wirtschaft. Mit ihren neu erworbenen Meisterbriefen und Urkunden setzen die Absolventen ein starkes Zeichen: Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und als Vorbilder in ihren jeweiligen Bereichen zu wirken. Da der Meistertitel auf der gleichen Stufe wie der Bachelor steht, darf auch der Titel vor dem Namen getragen werden.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die feierliche Urkundenübergabe im Casineum Velden. Unter dem Blick des Präsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten, Jürgen Mandl, wurden die Meisterbriefe und Urkunden feierlich überreicht. Die Atmosphäre war geprägt von Stolz, Freude und der Anerkennung der harten Arbeit, die jede und jeder Einzelne geleistet hat.
Kreativität und Show: Der Showblock der Absolventinnen
Jedes Jahr setzen die Absolventinnen der Meisterprüfung ein kreatives Highlight: den Showblock. In diesem Jahr stand der Schwerpunkt auf dem Prüfungsteil „Eventstyling“. Besucher konnten in einer beeindruckenden Präsentation die kreativen und innovativen Ideen bewundern, die die Absolventinnen in die Gestaltung eingebracht haben. Neben den herausragenden Leistungen im praktischen Teil sorgte auch der Beitrag des Choreografen Mst. Reinhold Hofmeister für besondere Highlights – er brachte mit seiner Frisurenshow eine unterhaltsame und künstlerische Note in den Abend.
Herzliche Gratulation an alle Beteiligten!
Fotos: Karin Wagner
© WKO Bundesinnung der Friseure 2022