Im Rahmen eines gemeinsamen Treffens mit LIMst.in Karin Wagner und den Trainern und der Lehrgangsleitung wurden die beiden bisherigen Ausbildungslehrgänge zur Beauty-Assistenz für Friseur:innen in Kärnten eingehend reflektiert.
Ziel des Treffens war es, die bisherigen Erfahrungen auszuwerten, konkrete Ergebnisse zu analysieren und gemeinsam zu erarbeiten, welche Schritte als Nächstes gesetzt werden sollen. Die Rückmeldungen der Trainer:innen waren durchwegs konstruktiv: Besonders hervorgehoben wurden das hohe Engagement der Teilnehmer:innen sowie die praxisnahe Umsetzung der Lerninhalte. Zurückgreifen konnte man auf die Erfahrung von zwei Lehrgängen mit insgesamt 18 Teilnehmer:innen.
Die Themen:
* Identifikation von Optimierungspotenzial im Bereich Zeitmanagement und Praxisanteil
* Erweiterung des Lehrganges um die Ausbildung des 1. Lehrjahres zu unterstützen
* Besprechung organisatorischer Aspekte für kommende Lehrgänge (z. B. Räumlichkeiten, Zeitplan, Materialbedarf).
Der Ausblick:
* Anpassung und Erweiterung des Curriculums auf Basis der bisherigen Erfahrungen.
* Planung eines weiteren Lehrgangs im Herbst 2025 und Erweiterung des Lehrganges
* Entwicklung neuer Projektideen zur Vertiefung einzelner Module und zur besseren Sichtbarkeit des Ausbildungsangebots.
Das Treffen war geprägt von einem offenen, lösungsorientierten Austausch und man konnte wieder viel Neues auf Schiene bringen, sodass die gesamte Branche von der kontinuierlichen Weiterentwicklung profitieren kann.
© WKO Bundesinnung der Friseure 2022